

Bei der Dachsanierung ihres Standorts in Brüssel entschied sich die Tectum Group für einen nachhaltigen und zukunftsorientierten Ansatz. Eines der Lagerhäuser erhielt ein komplett neues Dach mit dem BossCover Circular System, einem lose verlegten und vollständig demontierbaren EPDM-System, das eine Wiederverwendung ermöglicht und so die Lebensdauer des Daches erheblich verlängert.
Eine Besonderheit dieses Projekts ist die Verwendung von rückgewonnener Dämmung: PUR-Dämmung, die zuvor bei der Renovierung des flämischen Verwaltungszentrums in Mechelen demontiert wurde. Nach der technischen Prüfung durch Buildwise wurde das Material zur Wiederverwendung eingelagert. Damit beweist die Tectum-Gruppe, dass zirkuläres Bauen über Recycling hinausgeht - Wiederverwendung steht hier im Mittelpunkt.
Die Dachkonstruktion wird durch eine halbintensive Dachbegrünung und Solarzellen ergänzt. Diese sorgen nicht nur für zusätzliche Isolierung und Wasserpufferung, sondern liefern auch nachhaltige Energie für den Standort. Das Ergebnis: eine kreisförmige und energieeffiziente Dachlösung, die ganz im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Tectum Group steht.
Dieses Projekt kam dank der Zusammenarbeit innerhalb der Biesmans-Gruppe zustande:
✔ CPE lieferte die Materialien
✔ BossCover lieferte die technische Unterstützung
✔ Die Tectum Group kümmerte sich um die Installation selbst
Ein großartiges Beispiel dafür, wie Kreislaufprinzipien und Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe zu intelligenten, nachhaltigen Ergebnissen führen.